Keine Frage, unser Körper ist für Bewegung gebaut und nicht fürs permanente Sitzen. Dennoch verbringen wir einen Großteil unseres Tages in sitzender Position, was einige gesundheitliche Nachteile mit sich bringt.
Einfach mal aufzustehen, sich zu strecken, ein paar Schritte (an der frischen Luft) zu gehen, all das macht hier bereits einen großen Unterschied für das eigene Energie- und Wohlbefinden.
Der menschliche Körper ist für Bewegung gebaut und wir sollten im Alltag jede Möglichkeit dafür nutzen. Den kurzen Weg zu Fuß gehen, statt ins Auto zu steigen, die Treppe statt den Fahrstuhl nehmen, sich aufs Fahrrad schwingen statt eine Ausrede vorzuschieben.
So gelingt das tägliche Training fast nebenbei und eine solide Basis ist gelegt, die man je nach sportlichen Vorlieben weiter ergänzen kann.